Im Jahr 2003 formierte sich die Rap-Crew Capo Di Capi aus den drei Augsburgern Gianni, Rob und Chris. CDC ist zu 100% selfmade. Texte schreiben, Beats komponieren, arrangieren und ausproduzieren, Artwork und Videoproduktion stammen aus der eigenen Feder. So kommt es nicht von Ungefähr, dass sie ihr Können in Sachen Produktion und Gestaltung auch für Projekte anderer Künstler einbringen. Sie produzierten beispielsweise die Einlauf-Hymne „Kämpfernatur“ des Europameisters im Schwergewicht „Alexander Dimitrenko“.
Capo di Capi ist seit vielen Jahren festes Mitglied von HOG MOB, ein urbanes, christliches Missionswerk in den USA, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, die „Verstoßenen“ in den Ghettos zu erreichen.
Mittlerweile können die Jungs auf eine Diskographie von über 8 Alben und Mixtapes blicken, die sich in Qualität, Technik und Inhalt kontinuierlich übertroffen haben. Den ersten Meilenstein setzten sie 2009 mit dem Album „Für Dich“ mit dem sie besiegelten, was sie schon immer wussten – „Es gibt nur einen“. Seitdem gelten Capo di Capi als die Galionsfigur für deutschen Rap mit christlichem Content. Über die Jahre hatten sie etlichen Auftritten bei Festivals und Jams in ganz Deutschland. Ein Highlight war definitv, 2015 Vorgruppe für den zweifachen Grammy-Preisträger Lecrae, während seiner Deutschlandtour, sein zu dürfen.
„Selten habe ich Menschen kennen gelernt, die mit einer derartigen Leidenschaft eine Vision verfolgen“, sagt Marvin Steffes, Manager von Capo di Capi. „Mit einer Leidenschaft für Gott, Menschen und die Musik, die übernatürlich ist.“
Capo di Capi tragen Jesus in ihrem Herz – Capo di Capi sind Hoffnungsträger.