Codex 21, bestehend aus Benjamin Forgiven und Aaron Born ist ein Rap Duo, das es sich auf die Fahne geschrieben hat, den Gospel aus der Kirche raus, auf die Straße zu tragen. 2010 lernten sie sich in Bielefeld kennen. Was mit einem wagen Kontakt über Social Media begann, wurde innerhalb kürzester Zeit zu einem visionären Pulverfass. Die Offenheit und Persönlichkeit, die in ihren Songs besonders hervorsticht, spiegelt sich auch in den vielen Videoblogs wieder. Dadurch konnte der Zuhörer, von Beginn der gemeinsamen Musikgeschichte an, immer nah an den beiden dran sein. In den Werken der „Soulfood“-Reihe und dem Album „G.A.D.S.“ geht es viel um die eigene Beziehung zu Jesus, das persönliche Scheitern und um die Aufgaben, die man sich selber stellt. Beide Musiker sind für die Texte verantwortlich während die Beats ausschließlich durch Benjamin Forgiven (Forgiven Beats) entstanden sind.
Der Name Codex 21 findet seine Herleitung aus der Bibel, dem 21. Kapitel der Offenbarung. Dort wird beschrieben, wie gut der Himmel im Vergleich zu der Lebenszeit sein wird. Das Fazit ist: Aaron Born und Benjamin Forgiven haben einen Codex. Dieser lautet, mit der Musik und in ihrem persönlichen Leben auf den Himmel zu verweisen.